
Nachhaltigkeit bei Miele
Immer Besser:
für den Planeten, unser einziges Zuhause
Warum uns Nachhaltigkeit wichtig ist
Unser Planet macht heute tiefgreifende Veränderungen durch – Veränderungen, deren Folgen wir gerade erst zu spüren bekommen.
Wir alle tragen Verantwortung für eine bessere und nachhaltigere Zukunft – vom größten multinationalen Unternehmen bis hin zum kleinsten Familienhaushalt. "Immer Besser" steht für unsere Überzeugung, in allem, was wir tun, stets noch besser zu werden.
Es motiviert uns immer wieder, bessere, intelligentere Geräte zu entwickeln, damit Haushalte und Unternehmen, die sie nutzen, nachhaltiger werden – von einer Generation zur nächsten.
Erfahren Sie auf dieser Seite, was wir auf unserem Weg zu einer besseren Zukunft tun.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen verwirklichen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Nachhaltigkeit zu einem essenziellen Bestandteil in jeder Phase des Produktlebenszyklus zu machen – in der gesamten Wertschöpfungskette und insbesondere in der Nutzungsphase bei unseren Kundinnen und Kunden.

Geräte herstellen, die keine Spuren hinterlassen
Unser Anspruch ist es, die besten Produkte und Dienstleistungen mit den geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt zu entwickeln – mit dem Ziel, dass diese vollständig CO₂-neutral sind.

Um Abfall zu vermeiden, geben wir alten Geräten neues Leben
Unser Ziel ist es, eine zirkuläre Wertschöpfungskette mit Net-Zero Waste zu erschaffen, in der alle Materialien, die in unseren Geräten verwendet werden, am Ende ihres Lebenszyklus in den Kreislauf zurückkehren.
Mehr über das Engagement von Miele im Bereich Nachhaltigkeit erfahren Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.
Schon gewusst?
Grüne Projekte

Das nachhaltige Miele Haus
Joost Bakker, einer der führenden Nachhaltigkeitsexperten in Australien, hat in Zusammenarbeit mit Miele das "Greenhouse-Future Food System" entwickelt. Das Haus mit zwei Schlafzimmern ist ein geschlossener Kreislauf, der die Bewohner mit Energie und Lebensmitteln versorgt und ihnen ein Zuhause bietet. Jedes Miele-Gerät im Haus wurde sorgfältig daraufhin geprüft, ob es den höchsten Ansprüchen an Energieeinsparung und Effizienz genügt.

Kopenhagen wird grün
Miele ist als Standardausstatter maßgeblich an der Entstehung der ersten "Green City" Dänemarks beteiligt. Wir liefern rund 15.000 Hausgeräte für das Projekt in einem neu gestalteten Stadtteil von Kopenhagen.

Bienen-Flotte
Miele unterstützt verschiedene Mitarbeiter-Initiativen zur Bienenhaltung, die die Felder rund um einige Standorte zum Summen bringen – was sich positiv auf das Ökosystem rund um unsere Werke auswirkt.

Verwendung von "Grünem Stahl"
In einem Pilotprojekt bezieht Miele künftig grünen Stahl von seinem Partner Salzgitter AG. Mit dem Einsatz dieses Materials werden die CO₂-Emissionen des Herstellungsprozesses um mehr als 66 Prozent reduziert: durch die Nutzung klimafreundlicher Energiequellen und die Wiederverwendung von Stahlschrott. Mit dieser Umstellung leistet Miele einen ersten Beitrag zur weiteren Reduzierung der Emissionen aus zugekauften Waren und Dienstleistungen.
Gemeinsam können wir mehr bewirken
Die Kreislaufwirtschaft

Besser gemacht, um länger zu halten
Miele testet die meisten seiner Haushaltsgeräte-Serien auf eine Nutzungsdauer von 20 Jahren. Wenn Sie Interesse haben welche Produkte getestet werden, besuchen Sie unsere 20 Jahre Versprechen Website um mehr zu erfahren.

Miele hat sich der Initiative "Science Based Targets" (SBTi) verpflichtet und ist an allen Standorten klimaneutral (Scope 1&2). Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg: Wir verringern die Emissionen in der Nutzungsphase unserer Produkte (Scope 3.11) um 15 Prozent von 2019 bis 2030 – denn diese haben den größten Anteil an unserem gesamten CO₂-Fußabdruck.

In unserem Zentrallager halten wir ständig über 70.000 Miele-Original-Ersatzteile vor. So können wir die Ersatzteilverfügbarkeit auch noch lange nach Auslauf der Produktion von Geräten sicherstellen – bis zu 15 Jahre, mindestens aber 10 Jahre nach Serienende.
"Immer Besser" heißt immer kümmern

Mehr als 50 % unseres Forschungs- und Entwicklungsbudgets fließen in die Entwicklung nachhaltigerer Geräte und Dienstleistungen. Ein Großteil unserer im Jahr 2020 verkauften Miele-Waschmaschinen haben die höchste Effizienzklasse auf dem Markt.

Schon seit der Unternehmensgründung ist es Kern unserer Produktphilosophie, mit hochwertigen Materialien und ausgefeilten Fertigungsmethoden Produkte von besonders hoher Qualität und langer Lebensdauer herzustellen. Mit einem langlebigen Miele-Gerät können Sie also gewiss sein, dass Sie weniger verbrauchen.

Wir beschäftigen über 22.300 Mitarbeitende, deren Wohlergehen sehr wichtig für uns ist. Durch verschiedene HR-Angebote fördern und unterstützen wir alle unsere Beschäftigen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein zuverlässiger Partner für die Industrie und die Gesellschaft zu sein.

Miele-Nachhaltigkeitsbericht
Der neue Miele-Nachhaltigkeitsbericht ist ab sofort als Download verfügbar. Darin bekräftigt Miele sein Bekenntnis zu den von den Vereinten Nationen veröffentlichten "Sustainable Development Goals" (SDGs) und bekennt sich zum 2-Grad-Ziel der internationalen Klimapolitik. Wie schon bei den vergangenen Berichten folgt auch diese Ausgabe den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI).*
Für redaktionelle und inhaltliche Fragen ist die Nachhaltigkeitskommunikation der Miele Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erreichbar.: nachhaltigkeit@miele.de